UNSERE   LEISTUNGEN 


 M A N C H M A L   I S T   D E R   G A N G   Z U M   A N W A L T
    D E R   W E G   F Ü R   M E H R   L I C H T   A U S   D E M   D U N K E L  




Sie sind auf der Suche nach einem Rechtsanwalt, der eine umfassende Rechtsberatung und absolute Seriosität bei transparenter Kostenstruktur bietet , der Sie kompetent und zuverlässig berät oder gerichtlich vertritt? 

Dann lade ich Sie ein, mich und meine Kanzlei auf den folgenden Seiten näher kennenzulernen!    

Soziialrecht

 .....


Verwaltungsrecht

......

Mediator

...

Sozialrecht

 
Sozialrecht
kein Buch mit sieben Siegeln

Arbeitslosengeld I und II (Hartz 4)
Sozialversicherungsrecht
Kranken- und Pflegeversicherung
Unfallversicherung
Kinder- und Jugendhilfe
Schwerbehindertenrecht
Sozialhilfe und Grundsicherung
Operschutz
Impfschutz....

Neuer Text

Familienrecht


Viele Mandanten erzählen, dass Sie am Anfang der Beziehung oder Ehe immer gedacht haben, der Partner ändere sich noch in wichtigen Verhaltensweisen.

Nun stellt sich meistens heraus, dass genau diese Änderung nicht eintritt und es deshalb zu viele Differenzen gibt, die nicht mehr akzeptiert werden können.


Eventuell tritt auch plötzlich ein neuer Partner ins Leben und alles ist auf den Kopf gestellt.


Oder Sie werden mit der Konsequenz konfrontiert, dass Ihr Partner / Ihre Partnerin sich von Ihnen trennt.


Was heißt dies alles für die vielen bisherigen Gemeinsamkeiten wie Kinder, Wohnung /Haus, Lebensunterhalt, Vermögen und die zukünftige Rente?


Hier gilt es nicht noch weiteres Porzellan zu zerschlagen, sondern einen Weg zu finden, mit dem beide Partner leben können.


Vieles regelt sich im ersten Jahr der Trennung schon allein.


Für die problematischen Dinge können Sie auf meine langjährige Erfahrung vertrauen, nur die absolut notwendigen gerichtlichen Auseinandersetzungen zu suchen und ansonsten den Weg der einvernehmlichen Lösung zu wählen.


Viele denken auch an den "goldenen Weg" einer Mediation. Der unterscheidet sich von der anwaltliche Tätigkeit darin, dass der Mediator unparteiisch sein muss, also keine Partei einseitig bevorzugen darf. Grundsätzlich ist der Mediator auch gehalten, dass beide Seiten selbst den gemeinsamen Weg finden sollen, wenn auch mit seiner tatkräftigen Unterstützung. Also funktioniert dieser Weg grundsätzlich nur, wenn eine grundlegende Gesprächs- und Verhandlungsbereitschaft beider Seiten besteht.

Meine Erfahrung zeigt, dass dann die Mediation der richtige Weg sein kann, aber dieselben Ergebnisse auch durch umsichtiges anwaltliches Verhandeln erzielt werden. 

Insofern ist die Mediation nichts grundsätzlich Neues.


In der Regel wird sich nach ein paar Gesprächen schon herauskristalisieren, welche Form der Auseinandersetzung möglich ist.

In vilen Fällen ist es dahr auch möglich, die Scheidung so kostengünstig wie mögölich zugestalten, indem nur ein Anwalt von einer Seite beauftragt wird, die Beratung aber fair und nachvollziehbar für beide Seiten erfolgt.


Es geht eben darum, die Gesprächsbereitschaft der Partner zu erhalten, gerade wenn Kinder vorhanden sind, darf die Auseinandersetzung nicht über die Kinder stattfinden, sondern es muss manchmal sogar mehr abgesprochen werden als vor der Trennung.


Element Link

Trennung und Scheidung




Element Link

Umgangs- und Sorgerecht

Auch über Trennungshunde wird vor Gericht gestritten.


Allerdings kann ein während der Ehezeit gemeinsam angeschaffter Hund nicht zum Gegenstand eines Umgangsrechtsverfahrens gemacht werden.

Der Hund zählt zum Hausrat undkann daher nur im Hausratsteilungsverfahren dauerhaft einen Ehepartner zugeweisen werden, eine Umgangsregelung ist vor dem Familiengericht nicht möglich (OLG Hamm, Bechlussv. 19.11.2010, II-10 WF 240/10).

Das verwundert auch nicht, denn ein Vergleich zu dem am Kindeswohl orientierte Umgangsverfahren mit gemeinsamern Kindern ist wohl kaum gegeben. 


Element Link

Mediation

Viele denken auch an den "goldenen Weg" einer Mediation. Der unterscheidet sich von der anwaltliche Tätigkeit darin, dass der Mediator unparteiisch sein muss, also keine Partei einseitig bevorzugen darf. Grundsätzlich ist der Mediator auch gehalten, dass beide Seiten selbst den gemeinsamen Weg finden sollen, wenn auch mit seiner tatkräftigen Unterstützung. Also funktioniert dieser Weg grundsätzlich nur, wenn eine grundlegende Gesprächs- und Verhandlungsbereitschaft beider Seiten besteht.

Meine Erfahrung zeigt, dass dann die Mediation der richtige Weg sein kann, aber dieselben Ergebnisse auch durch umsichtiges anwaltliches Verhandeln erzielt werden. 

Insofern ist die Mediation nichts grundsätzlich Neues.


Element Link

 Arbeitsrecht

In der Arbeitswelt gibt es häufig Streitpunkte zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern, zwischen Betriebsrat und dem Arbeitgeber. Anders als in vielen anderen Rechtsgebieten ist "das Arbeitsrecht" nicht kodifiziert, d.h. nicht in einem einzigen Gesetz enthalten, sondern bildet sich aus vielen unterschiedlichen Gesetzen, die ineinandergreifen. Neben dem BGB sind hier gleichsam das Bundesurlaubsgesetz, das Kündigungsschutzgesetz und das Betriebsverfassungsgesetz, um nur einige wenige zu nennen, zu berücksichtigen. 

 Bau- und Werksvertragsrecht

Sie sind Bauträger oder Architekt und kommen bei Ihrer Tätigkeit häufiger mit unseriösen oder schlampigen Handwerkern in Berührung? Oder betreiben Sie einen mittelständischen oder kleinen Handwerksbetrieb und sehen sich immer häufiger unberechtigten Abzügen Ihrer Auftraggeber gegenüber? Vielleicht wünschen Sie auch einfach nur die Überprüfung Ihrer allgemeinen Geschäftsbedingungen anhand der aktuellen Rechtsprechung? Oder Sie sind Bauherr und fühlen sich durch die Vorgaben des Gesetzgebers überfordert? 

 Familienrecht

Viele Mandanten erzählen, dass Sie am Anfang der Beziehung oder Ehe immer gedacht haben, der Partner ändere sich noch in wichtigen Verhaltensweisen.
Nun stellt sich meistens heraus, dass genau diese Änderung nicht eintritt und es deshalb zuviele Differenzen gibt, die nicht mehr akzeptiert werden können.

Eventuell tritt auch plötzlich ein neuer Partner ins Leben und alles ist auf den Kopf gestellt.

Oder Sie werden mit der Konsequenz konfrontiert, dass Ihr Partner / Ihre Partnerin sich von Ihnen trennt.

Was heißt dies alles für die vielen bisherigen Gemeinsamkeiten wie Kinder, Wohnung /Haus, Lebensunterhalt, Vermögen und die zukünftige Rente?

Hier gilt es nicht noch weiteres Porzellan zu zerschlagen, sondern einen Weg zu finden, mit dem beide Partner leben können.

Vieles regelt sich im ersten Jahr der Trennung schon allein.

Für die problematischen Dinge können Sie auf meine langjährige Erfahrung vertrauen, nur die absolut notwendigen gerichtlichen Auseinandersetzungen zu suchen und ansonsten den Weg der einvernehmlichen Lösung zu wählen.

Viele denken auch an den "goldenen Weg" einer Mediation. Der unterscheidet sich von der anwaltliche Tätigkeit darin, dass der Mediator unparteiisch sein muss, also keine Partei einseitig bevorzugen darf. Grundsätzlich ist der Mediator auch gehalten, dass beide Seiten selbst den gemeinsamen Weg finden sollen, wenn auch mit seiner tatkräftigen Unterstützung. Also funktioniert dieser Weg grundsätzlich nur, wenn eine grundlegende Gesprächs- und Verhandlungsbereitschaft beider Seiten besteht.
Meine Erfahrung zeigt, dass dann die Mediation der richtige Weg sein kann, aber dieselben Ergebnisse auch durch umsichtiges anwaltliches Verhandeln erzielt werden. 
Insofern ist die Mediation nichts grundsätzlich Neues.

In der Regel wird sich nach ein paar Gesprächen schon herauskristalisieren, welche Form der Auseinandersetzung möglich ist.
In vilen Fällen ist es dahr auch möglich, die Scheidung so kostengünstig wie mögölich zugestalten, indem nur ein Anwalt von einer Seite beauftragt wird, die Beratung aber fair und nachvollziehbar für beide Seiten erfolgt.

Es geht eben darum, die Gesprächsbereitschaft der Partner zu erhalten, gerade wenn Kinder vorhanden sind, darf die Auseinandersetzung nicht über die Kinder stattfinden, sondern es muss manchmal sogar mehr abgesprochen werden als vor der Trennung.

Neuer Text

 



Sie sind auf der Suche nach einem Rechtsanwalt, der eine umfassende Rechtsberatung und absolute Seriosität bei transparenter Kostenstruktur bietet , der Sie kompetent und zuverlässig berät oder gerichtlich vertritt?


Kontaktieren Sie uns


Geben Sie im Folgenden Ihre Angaben ein. Wir melden uns bei Ihnen.