HANNES  FLOTHO




R E C H T S A N W A L T   U N D   M E D I A T O R                      



Hannes Flotho    
 Rechtsanwalt  und Mediator       

Natürlich schreibt sich jeder Rechtsanwalt/jeder Rechtsanwältin auf die Fahnen, seine Mandanten bestmöglich zu beraten. Und natürlich möchte jeder Rechtsanwalt durch seine Tätigkeit gut leben.

Wer das Unmögliche nicht versucht, wird das Mögliche nicht erreichen.
Ein Satz, der viel Wahrheit in sich trägt, aber auch eine trügerische Hoffnung

Jeder Rechtsanwalt hat auch die Pflicht, seine Mandanten über die bestehenden Chancen und Risiken aufzuklären und die bestmöglichen Wege aufzuzeigen. Ob und wie das vorgenommen wird, ist sicherlich nicht immer gleich.

Zum einen haben Sie es mit jungen Anwälten zu tun, denen es noch an Erfahrung im Umgang mit den Wünschen und Bedürfnissen der Mandanten fehlt, die dies dann durch Eifer und Fleiss auszugleichen versuchen. Zum anderen finden Sie etablierte Kolleginnen und Kollegen, denen die Wirtschaftlichkeit des Mandats im Vordergund steht.
Und was ist zu tun, wenn die Chemie nicht stimmt, wenn Sie sich einfach nicht verstanden fühlen?
Tja, es gibt keine golde nen Regeln, aber es gibt den gesunden Menschenverstand und der ist manchmal mehr Wert als das tiefgründige Betrachten der Probleme aus juristischem Hintergrund.

Ich kann Ihnen nur versichern, dass Sie von mir eine klare Einschätzung in Hinblick auf Chancen und Risiken erhalte, dass Sie eine klare Kostentransparenz erfahren.

Manchmal gibt es leider keine goldenen Wege, aber es gibt die Chance, bei vernünftiger Abwägung aller Fakten den richtigen Weg zu wählen.
Vertrauen kommt auch aus der Erfahrung, dass der Umgang offen und ehrlich ist und Nichts verborgen bleibt.

Geboren bin ich im Jahr 1956 in Wolfenbüttel, mein Abitur habe ich 1975 in Hannover abgelegt.

Von 1976 bis 1982 habe ich dann Rechtswissenschaften in Gießen studiert und mein Referendariat beim Landgericht Marburg von 1983 bis 1986 absolviert.


Seit 07.01.1987 bin ich als Rechtsanwalt in Marburg zugelassen und begann meine Tätigkeit dann in der Anwaltskanzlei Aretz Meuser Flotho.

Schon im Referendariat lag der Schwerpunkt im Arbeitsrecht und nach einer Mitarbeit im Mieterverein auch auf dem Mietrecht. Zu diesen Schwerpunkten kamen dann verwaltungsrechtliche Mandate. 

Als einer der ersten 50 Anwälte, die vom Bundesjustizminister hierzu berufen wurden, bekam ich 1991 die Chance auf Mitarbeit und Unterstützung in einem Vermögensamt in Sachsen-Anhalt. Dort bestand die Aufgabe, die gravierendsten rechtsstaatswidrigen Enteignungen in den neuen Bundesländern von der Nazizeit seit 1933 bis 1989 zum Ende der DDR zu überprüfen und durch eine möglichst schnelle Rückübertragung den Aufbau und die Investitionen zu fördern. 

Die langjährige Beratung und Vertretung des Landkreis Quedlinburges und die weitergehende Tätigkeit insbesondere bei der Stadt Harzgerode und der Verwaltungsgemeinschaft Unterharz habe ich in dankbarer Erinnerung. Mein Horizont wurde in besonderer Weise erweitert, einerseits durch die Annäherung an die jüngere deutsche Geschichte, aber sicherlich auch durch die vertrauensvolle Zusammenarbeit vor Ort. Besondere Ehre wurde mir zuteil durch die Benennung als Aufsichtsratsvorsitzender einer örtlichen Wohnungs-GmbH.

Die Rechtsanwaltskammer Kassel erteilte mir im Jahr 1998 die Erlaubnis, meinen ersten Fachanwaltstitels zu führen, den des Fachanwalts für Verwaltungsrecht.


Seit 1990 habe ich auch immer wieder zum Teil über viele Wochen hinweg meinen Kollegen Bernd Aretz im Notariat vertreten und das Notariat dann nach seiner Verrentung im Jahr 2003 abgewickelt. In dieser Zeit habe ich das Handwerkszeug notarieller Praxis von Grund auf gelernt, die Vertragsgestaltung vertieft und so auch auf die Beratung und Vertretung von mittelständischen Unternehmen übernommen, insbesondere im Kauf- und Werkvertragsrecht.


Da meine Kollege Bernd Aretz seinerzeit der einige Fachanwalt für Sozialrecht in Marburg war, habe ich die zahlreichen Mandate fortgeführt und dann im Jahr 2003 die Prüfung für den Fachanwalt für Sozialrecht absolviert.


Da mittlerweile auch das Familienrecht einen wichtigen Teil meiner täglichen Arbeit ausmacht, werde ich mich auch auf diesem Gebiet ständig fortbilden.



A N W A L T S K A N Z L E I    H A N N E S   F L O T H O

Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
Mediator

....

......

Weitere Serviceleistungen